Diese Website behandelt Fake & Facts über Trüffeln

 

die rätselhaftesten und teuersten aller Pilze.

 

There are many stories about truffles on the internet.

But are the many stories about the "diamonds of the kitchen" true?

 

Did Pharaoh Cheops eat truffles in goose fat?

Can truffles be cultivated like other crops?

Do truffles increase the desire for love?

Is Germany a "belated truffle nation"?

Did the Nazis include truffles in their statute of nature protection?

How are consumers deceived with artificial truffle flavouring? 

And how many white truffles really come from Piedmont in Italy or black noble truffles from France? 

Book authors, journalists and sellers of truffles and truffle products often copy the best stories and quotes from each other. Even scientists are sometimes gullible. Even Wikipedia contains many a false historical detail taken from dubious websites. 

 

On this website, all research and quotations are referenced. All non-designated photos are by Christian Volbracht.

 

We are grateful for discussions and advice on possible errors or mistakes.

Christian Volbracht DER TRÜFFEL
Christian Volbracht. Photo: Karin Zintz-Volbracht

Ich bin Christian Volbracht, Nachrichten-Journalist und Autor, Sammler von Büchern über Pilze und Trüffeln. Ich habe mich seit langem mit der historischen, wissenschaftlichen und kulturellen Geschichte der Trüffeln befasst. 2012 erschien mein Buch „Trüffeln – Mythos und Wirklichkeit“ (vergriffen), 2020 die  aktualisierte Neuauflage „Die Trüffel. Fake & Facts“.¹ 

Auf Reisen in Trüffelgebiete habe ich viele  Informationen gesammelt. Meine wichtigsten Quellen sind Kontakte zu  Praktikern, Experten und Wissenschaftlern – und die eigene Bibliothek mit Tausenden von Büchern und Schriften über Pilze vom 15. bis zum 21. Jahrhundert. 

Vor mehr als 30 Jahren habe ich das Buchantiquariat MykoLibri gegründet. Es ist weltweit das einzige Antiquariat, das ganz auf Bücher über Pilze und Trüffeln spezialisiert ist.

Im Jahr 2006 ist der bibliographische Katalog meiner Büchersammlung mit vielen Abbildungen aus alten Pilz- und Trüffelbüchern erschienen: „MykoLibri. die Bibliothek der Pilzbücher“.² 

¹ Die Trüffel. Fake & Facts. Tre Torri Verlag, Wiesbaden, 2021. ISBN 978-3-96033-092-9. Euro 35,- Vom Autor signierte Exemplare können direkt im Antiquariat MykoLibri bestellt werden: http://mykolibri.de

² MykoLibri. Die Bibliothek der Pilzbücher. Hamburg: Selbstverlag 2006, Ergänzungsband 2017. Zu bestellen im Antiquariat MykoLibri: http://mykolibri.de